Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitung – Wen betrifft das?
Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, keinen Ausbildungsplatz finden und ihre Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen verbessern möchten.
Was beinhaltet die Berufsvorbereitung?
- Orientierung im Berufe-Dschungel
- Stützunterricht begleitend zur Berufsschule
- Nachholen des Schulabschlusses
- Erwerb der Berufsreife
- Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
- Bewerbungstraining
- Kompetente sozialpädagogische Begleitung durch geschultes Personal
- Zielorientierte Betriebspraktika
- Praktische und fachliche Anleitung im Wunschberufsfeld
Was ist notwendig, um an der Berufsvorbereitung mitzumachen?
- Kontakt zur Berufsberatung aufnehmen
- Engagement und Motivation
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Wunsch, einen Ausbildungsplatz zu finden
- Positive Einstellung zur Arbeit und Ausbildung
Berufsfelder der Berufsvorbereitung
- Metall
- Lager/Handel
- Frisör/Kosmetik
- Gesundheit/Soziales
Kontakt zur Information und Beratung:
Telefon: 0385-613839
E-Mail: bildung@sbwev.de