logo

Berufsorientierungsmaßnahme (BOM)

Berufsorientierungsmaßnahme (BOM) nach §48 SGB III - vertiefte Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung - gefördert durch die Agentur für Arbeit und cofinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF); Zusätzliche außerschulische Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM)

Sie wollen die erfolgreiche Berufswahl der Schüler/Innen unterstützen?

Wir bieten die Maßnahme in folgende Modulen an:

  • Modul B: Face the chance - neue Wege durch Praktika
    Zusätzliche Praktika (5 Tage) zur Erweiterung des Berufswahlspektrums; Anforderungen, Bedingungen und Chancen einer Branche kennenlernen, vor allem in kleinen Betrieben des Handwerks.
  • Modul C: Betriebscasting - wähle deine Zukunft
    Selbstinformation über Branchen und kleine mittelständische Unternehmen der Region, zusätzlich zum Praxislerntag! Schülerexkursionen in Betriebe (zusätzlich, auch in Technologiezentren, Hochschulen und Forschungseinrichtungen möglich); Recherche- und Realisierungsstrategien entwickeln insbesondere in kleineren Betrieben; Schülerinnen und Schüler können sich bei den Betrieben bekannt machen.
  • Modul D: Fit fort he next step - die Zukunftswerkstatt
    Vertieftes Bewerbungstraining inklusive Training von Vorstellungsgesprächen und Medienanwendung („Knigge für Schüler/innen“), um die Selbsteinschätzung zu verbessern und Realisierungsstrategien zu entwickeln.

Sie möchten das Programm in Ihr Berufsorientierungskonzept integrieren?

Melden Sie Ihre Bedarfe an den Berufsberater Ihrer Schule bis Dezember für das kommende Schuljahr.

Kontakt zur Information und Beratung:

Telefon: 0385-613839
E-Mail: bildung@sbwev.de